So., 12.3.2023:
13 Modellflieger nahmen an unserer heutigen Jahreshauptversammlung im durch unseren Kaminofen gut beheizten Vereinshaus teil. Aktuell bilden 22 Mitglieder den Verein, der sich über jeden Neuzugang freut. Jens führte für den Vorstand die jährliche Sicherheitsbelehrung durch, berichtete über die Finanzen, anstehende Termine etc. Der Finanzplan für 2023 wurde verabschiedet. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Jens wurde einstimmig als 1. Vorsitzender des Vereins neu gewählt. Wir gratulieren und danken ihm für die gute Arbeit und sein Engagement. Heinrich wurde für die Amtszeit von einem Jahr zum 2. Vorsitzenden gewählt. Bernhard wurde zum Kassenwart und Johann und Michael R. zu Kassenprüfern gewählt. Auch ihnen danken wir sehr für ihr Engagement.
Festgelegt wurde auch, dass der Mähdienst bei einer Abweichung vom Mähplan vorab die Mitglieder per WhatsApp informiert, damit diese nicht vergebens zum - wegen des Mähens gesperrten - Flugplatz kommen. Eine Arbeitsgruppe wird sich bis Juni um eine Neufassung der Vereinssatzung kümmern; die Entwürfe werden auf den mitgliederinternen Bereich der Homepage zur Kenntnis gegeben.
Zum Fliegen kamen wir nach Abschluss der Versammlung angesichts des winterlichen Wetters leider nicht, aber der Frühling mit gutem Fliegerwetter kommt bestimmt bald ...
Mi., 8.3.2023:
Das war bitter: Heute ist Heinrichs geliebte Extra 300 zu Bruch gegangen. Das Flugzeug hatte ihn rund 12 Jahre treu bei Wind und Wetter begleitet. Ein Lipo war defekt, sodass beim Start nicht genügend Schub vorhanden war. Der Absturz war dadurch leider unvermeidlich.
Aber Modellflieger wie Heinrich sind ja hart im Nehmen: Tränen abwischen und weiter geht’s …!